
Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (gn) ab September 2023
Berufsausbildung zur/zum Fachinformatiker/in Systemintegration ab September 2023 (gn)
Fürstenfeldbruck
NÄHER DRAN. PERSÖNLICH WACHSEN. SINNVOLLES SCHAFFEN. Schulter an Schulter mit unseren Kunden entwickeln, integrieren und betreiben wir sichere und zukunftsfähige Elektronik- und IT-Systeme. Diese maßgeschneiderten Lösungen schützen Soldaten im Einsatz ebenso wie die Zivilbevölkerung. Die ESG trägt durch ihre Produkte und Lösungen für Bundeswehr, Behörden und Industriepartner einen entscheidenden Teil zur Sicherheit und damit Freiheit unserer Gesellschaft bei.
Das macht uns zu Entwicklern und Partnern für die Bewahrer der inneren und äußeren Sicherheit.
Warum Du unser Team verstärken sollst?
- Konzeption, Realisierung und Betreuung von komplexen sicherheitsrelevanten IT-Systemen
- Installation und Konfiguration von Netzwerken
- Administrieren und Betreiben von IT-Systemen
- Inbetriebnehmen von Speicherlösungen
- Programmieren von Softwarelösungen
- Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen
- Die ESG bietet dir während und nach deiner Ausbildung viele Entwicklungsmöglichkeiten und fördert dich dabei persönlich.
Weil Du stark im Team bist.
- Du bringst (Fach-) Abitur oder einen guten Realschulabschluss mit. Gerne nehmen wir auch Studienabbrechern aus dem Bereich Informatik o.ä.
- Du hast ein ausgesprochenes Interesse an IT-Themen und verfügst über ein gutes mathematisch-technisches Verständnis
- im Idealfall konntest du bereits praktische Erfahrungen (z.B. durch ein Schülerpraktikum) sammeln
- Du hast Spaß an der Arbeit im Team aber auch an der eigenständigen Problemlösung, bist flexibel und zuverlässig
- Persönlich überzeugst du durch gutes Allgemeinwissen, gute kommunikative Fähigkeiten und gutes Auftreten.
TEILE UNSERE LEIDENSCHAFT FÜR INNOVATION. Profitiere von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der 55-jährigen Erfolgsgeschichte eines mittelständischen Unternehmens. Wir bieten hohe Freiheitsgrade in der Lösungsfindung sowie ein familiäres und unterstützendes Umfeld. Das Arbeiten in kompetenzorientierten interdisziplinären Teams garantiert stetiges persönliches Wachstum und sichert lebenslanges Lernen. Nutze unsere flexiblen Arbeitsmodelle (Ort/Zeit/working@home), Technologie-Events sowie attraktive Sozialleistungen.
Bei Interesse an einem Ausbildungsplatz bewirbst du dich bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter jobs.esg.de. Ausbildungsbeginn ist der 1.09.2023.
Bei Fragen kannst du dich an Kathleen Fuhrmann, 089/921614880 wenden.
Lesezeichen Job
Sie müssen sich anmelden um ein Lesezeichen setzen zu können.