
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
Du lernst die verschiedensten Formungs- und Fügungsverfahren im Metallbereich kennen. Von der technischen Zeichnung, bis zur Fertigstellung von Umbauten an einem Nutzfahrzeug werden dir alle technischen Zusammenhänge sowie deren Umsetzung im Metallbereich vermittelt. Auch der Neuanschluss bzw. Zubau von mechanischen, hydraulischen, pneumatischen und elektrischen Systemen und deren Programmierung wird dir vermittelt. Bei den technischen Problemlösungen kannst du selbst auf verschiedene Lösungswege zugreifen, da du aufgrund der Produktpalette nur selten einen einzigen Lösungsweg finden wirst. Dein Vorteil von einer Ausbildung im Nutzfahrzeugsektor gegenüber dem Personenkraftwagensektor liegt darin, dass du viele verschiedene Systeme kennenlernst und am Ende deiner Ausbildung sehr flexibel eingesetzt werden kannst.
Was solltest du mitbringen?
- Guter bis sehr guter mittlerer Bildungsabschluss
- Hohe Lernbereitschaft sowie Interesse am gewählten Berufsbild
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
- Serviceorientiertes Denken
Was wir dir bieten können?
- Eine gute, auf fundiertem Fachwissen aufgebaute Ausbildung
- Moderne Vermittlung des Fachwissens
- Freiheit zur selbstständigen Anwendung des bereits Erlernten
- Umfassende Betreuung bis zum Erreichen des Ausbildungsziels
- Bei guter Aufgabenerfüllung eine mögliche Übernahme in eine Vollbeschäftigung nach der Ausbildung
Prämienzahlungen bei guten Schulleistungen
Lesezeichen Job
Sie müssen sich anmelden um ein Lesezeichen setzen zu können.