Bei der Selbstkritik das rechte Maß behalten
Selbstkritik ist wichtig – unter anderem um aus Erfahrung zu lernen. Doch wenn wir permanent mit uns hadern und an uns zweifeln, bewirken wir das Gegenteil. Deshalb sollten wir Freundschaft mit unserem „inneren Kritiker“ schließen.
Quelle: www.3minutencoach.com
Zu wenig Fachkräfte-Nachwuchs – Helfen Azubi-Appartements?
Nach zwei Corona-Jahren steht auch das neue Ausbildungsjahr wegen der Folgen des Ukraine-Krieges unter keinem guten Stern. Die Frage bleibt: Wie gewinnt man den Fachkräfte-Nachwuchs, der überall gebraucht wird?
Quelle: stern.de
Lektion gelernt
Klar, an der Uni lernt man sehr viel. Aber längst nicht nur im Hörsaal! Hier sind ein paar Dinge, die ich am Ende meines Studiums weiß – aber am Anfang schon gern gewusst hätte.
Quelle: faz.net
„Die Bafög-Erhöhung ist von der Inflation komplett aufgefressen“
Mit der 27. Novelle wurde das Bafög zwar um 5,75 Prozent erhöht. Aber das reiche nicht, sagen Expert:innen. Die Erhöhung könne die Inflation nicht ausgleichen
Quelle: tagesspiegel.de
Wie junge Europäer 2022 über ihr Leben denken
Klimawandel, Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine: Wodurch fühlen sich junge Erwachsene in Europa am stärksten bedroht? Die Studie „Junges Europa 2022“ gibt Antworten.
Quelle: zeit.de
Ende des Inhalts
Keine weiteren Seiten zum Laden.